Sitzung: 26.10.2020 Ortsentwicklungs-, Bau-, Umwelt- und Energieausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 7, Nein: 0
Im Bereich
des Birken- und Buchenweges wurden ursprünglich als Randbegrenzung
Bordrinnensteine Hochbord verwendet. In der Planung für den Neubau der Straßen
ist auf der „hohen“ Seite der Straße ein Einzeiler aus Granitwürfeln
vorgesehen. Durch den nun vorgesehenen geringeren Anschlag auf der „tiefen“
Seite von 8 cm entsteht entweder eine Querneigung von ca. 4 % oder die
anliegenden Gartenmauern, die teilweise kaum ein Fundament haben, werden um 12
cm freigelegt.
Dies könnte
durch den Einbau von Bordsteinen auch auf der hohen Seite vermieden werden. Der
Einbau von Bordsteinen wäre auf eine zusätzliche Länge von ca. 300 m notwendig.
Rechnerisch entstehen Mehrkosten in Höhe von ca. 12.000,-- €. Allerdings sind
Einsparungen in unbekannter Höhe durch den Verzicht auf zusätzliche Arbeiten an
den Gartenmauern zu erwarten.
Beschluss:
Die Mitglieder des Ortsentwicklungs-, Bau-, Umwelt- und Energieausschusses empfehlen, Entlang der Gartenmauern einen Hochbord einzubauen.